Das Gebäude einsteineins besteht derzeit aus drei Vollgeschossen sowie einem auf dem 2. Obergeschoss aufgeständerten Dach. Das Dach wird in […]
weiterlesen »Am Freitag, den 22. März 2019, feierte das Women@Barcamp Kiel im Wissenschaftszentrum eine überaus gelungene Premiere: Ungefähr 300 Teilnehmerinnen verteilten […]
weiterlesen »Mehr als 16.000 Menschen haben bei der letzten Nacht der Wissenschaft am 28. September in Kiel die Nacht zum Tag […]
weiterlesen »Nach den sehr erfolgreichen Konzerten und begeisternden Darbietungen im Wissenschaftspark in den vergangenen 4 Jahren des Schleswig-Holstein Musik Festivals haben […]
weiterlesen »„Philips HeartStart AEDs bieten hohe Qualität im Notfall. Sie sind ausgefeilt in der Analyse, außergewöhnlich schnell und sicher in der […]
weiterlesen »Aktuell entsteht unter den Platanen vor dem hermann-kobold-haus eine Boule-Bahn mit offiziellen Abmessungen. Nach Fertigstellung werden dort zusätzlich zwei Bänke […]
weiterlesen »Anne und Christoph haben bereits im August und September erste Tage mit ihrem Roll-Laden im Wissenschaftspark verbracht. Ab Mitte Oktober […]
weiterlesen »Bekanntmachung Jahresabschluss Wissenschaftszentrum Kiel GmbH 2017
weiterlesen »Zur Einstimmung auf die Digitale Woche Kiel 2018 möchten wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern von GEO DATA und Addix […]
weiterlesen »Am 5. Juli 2018 um 20.00 Uhr startete das vierte Konzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals im Wissenschaftspark. „Der Name ist […]
weiterlesen »Nach einer Bauzeit von 9 Monaten ist das nikola-tesla-parkhaus seit Mai 2018 nutzbar. Die Installation der Schrankenanlage erfolgt Ende Mai, […]
weiterlesen »Das alexander-behm-haus ist am 30. April 2018 nach einer Bauzeit von rund 9 Monaten an die zukünftigen Mieter übergeben worden. […]
weiterlesen »